DIN EN 1789:2021-08 [AKTUELL]
-
3.4 Krankenkraftwagen des Typs A
3.5 Krankenkraftwagen des Typs B
3.6 Krankenkraftwagen des Typs C
3.8 Nutzlast des Krankenkraftwagens
4.2.2Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
4.2.5Optisches Warnsystem und akustische Warnanlage (Einsatzhorn)
4.2.5.3Akustische Warnanlage (Einsatzhorn)
4.3.2Anordnung des Fahrersitzes
4.3.3Mindestpassagierkapazität
4.3.5Öffnungen (Türen, Fenster, Notausstieg)
4.4.4.2Maße des Patientenraums für Krankenkraftwagen des Typs A
, A
und B
4.4.4.3Maße für den Patientenraum und für den Behandlungsbereich bei Typ C
4.4.5Sitze für Patient und Personal
4.4.6Lüftungsanlage und Anästhesiegasabsaugung
4.4.7Temperatursteuerungssystem
4.4.11Halte-, Befestigungs- und Rückhaltesysteme
5.2Prüfung des Innengeräuschpegels
5.2.1Spezifische Messbedingungen
5.3Prüfung der Haltesysteme und der Befestigung der Ausrüstung im Patientenraum
5.3.2Prüfung der Befestigung der Krankentrage am Fahrzeugboden
5.3.3Prüfung der Vorrichtungen zur Befestigung von medizinischen Geräten
5.3.4Prüfung der Einrichtungen
5.4Prüfung von abgerundeten Kanten und Radius im Patientenraum
5.4.1Prüfung von abgerundeten Kanten
5.4.2Prüfung des Radius im Patientenraum
5.5Verfahren zur Verifizierung der Spezifikationen des Patientenraums
5.6Verfahren zur Verifizierung der Spezifikationen des Ladebereichs
5.6.2Verfahren zur Verifizierung des Ladewinkels von 16°
5.7Verfahren zur Verifizierung der Maße des Patientenraums
5.7.1Krankenkraftwagen der Typen A und B
5.7.2Krankenkraftwagen des Typs C
5.8Verfahren zur Verifizierung der Sitzmaße im Patientenraum
5.10Prüfung der Heizungsanlage
5.11.1Durchführung der Prüfung
5.11.2Prüfung der unabhängigen Klimaanlage
5.12Prüfung der Innenbeleuchtung
5.13Prüfung der Infusionshaltevorrichtung
6Ausrüstung und medizinische Geräte
6.1Bereitstellung von Medizinprodukten (Geräten)
6.2Unterbringung der Medizinprodukte (Geräte)
6.3Anforderungen an Medizinprodukte (Geräte)
6.3.3Feuchtigkeit und Eintritt von Flüssigkeiten
6.3.8.2Leitung für medizinische Gase
6.3.8.3Flexible Schläuche für den Anschluss von Geräten
6.3.8.4Flexible Schläuche für die Versorgung mit medizinischen Gasen
6.3.8.5Stationäre Sauerstoffversorgung
6.3.8.6Tragbare Sauerstoffversorgung
6.3.8.7Druckminderer und Durchflussmessinstrument
6.3.8.9Pneumatische Versorgung
6.3.8.10Zusätzliche Anschlussventile
6.3.8.11PIN-Index-Auslass für Zylinderventile
6.3.8.13Prüfdruck für mechanische Festigkeit
6.3.9Kennzeichnung und Anweisungen
Anhang A (informativ)Prüfzusammenfassung
Anhang B (informativ)Erkennung
B.1Erkennbarkeit und Sichtbarkeit von Krankenkraftwagen
B.2Erkennbarkeit des Personals