DIN 1988-300:2012-05 [AKTUELL]
-
3Begriffe, Symbole und Einheiten
5Bemessung von Kalt- und Warmwasserleitungen
5.2Berechnungs- und Summendurchfluss
5.4Ermittlung des verfügbaren Druckgefälles für die Rohrreibung
5.4.5Druckverlust aus geodätischem Höhenunterschied
5.4.6Summe der Druckverluste in den Apparaten
5.4.6.4Gruppen-Trinkwassererwärmer
5.5Auswahl der Rohrdurchmesser für den hydraulisch ungünstigsten Fließweg
5.6Strangabgleich über Anpassung der Rohrdurchmesser für die hydraulisch günstigeren Fließwege
5.7Besonderheiten bei Ringleitungen in der Stockwerksverteilung von Nutzungseinheiten
6Bemessung von Zirkulationssystemen
6.2Systeme mit unterer Verteilung
6.2.1Wärmeverluste und Volumenströme
6.2.2Durchmesser der Zirkulationsleitungen und Förderdruck der Pumpe
6.3Systeme mit oberer Verteilung
6.4Inliner-Systeme für die Zirkulation
7Dokumentation der Berechnungsergebnisse
7.2Kalt- und Warmwasserleitungen